Es ist soweit: Die Türen des Winfriedhauses öffnen sich wieder!
Die ersten Gäste kommen, füllen das Haus mit Leben und erkunden all seine Räume und Ecken.
Es ist soweit: Die Türen des Winfriedhauses öffnen sich wieder!
Die ersten Gäste kommen, füllen das Haus mit Leben und erkunden all seine Räume und Ecken.
Endlich erstrahlt das Haus in vollem Glanze!
Die Einrichtung geht in die Endrunde und das Eingewöhnen ist im vollen Gange. Alle Mitarbeitenden arbeiten fleißig daran, die neuen Abläufe und das Haus selbst kennenzulernen. Viel Zeit bleibt nicht mehr, denn bald kommen schon die ersten Gäste und wollen das Winfriedhaus entdecken.
Das Richtfest wurde gemeinsam mit allen Bauarbeitern gefeiert. Anlass des Richtfestes war die Fertigstellung des Rohbaus und des Dachstuhls.
Das Fest begann mit einer Andacht geleitet durch Bischof Timmerevers in Verbindung mit dem Richtspruch durch Zimmermeister Loos und endete mit einem fröhlichen Beisammensein.
Auch der Rohbau ist fertig und man bekommt bereits die ersten Eindrücke, wie das Haus später aussehen wird.
Die Kinder- und Jugendbildungsstätte Winfriedhaus erhält Verstärkung. Und das in Form von zwei Freiwilligendienstlern, die das Haus im nächsten Jahr begleiten werden.
Das Winfriedhaus erhält ein neues Corporate Design. Dieses neue Farb- und Gestaltungskonzept wird sich in Zukunft an viele Stellen im und um das Haus wiederfinden.
Das 2.OG ist fertig. Jetzt lässt sich schon weiter erahnen, wie das Haus später aussehen wird.
Das 1.OG blüht nun in fertiger Pracht! Langsam lassen sich die neuen Grundrisse erahnen.
Das Erdgeschoss ist nun fertig und endlich sind die Grundpfeiler gelegt, um weiter in die Höhe zu wachsen. Das Winfriedhaus nimmt weiter Gestalt an.
Der Bau des Hauses beginnt! Es sind alle Bauarbeiter im Einsatz und arbeiten fleißig daran, dass das Winfriedhaus bald wieder steht.
Die Baustelle "Winfriedhaus" ist seit Monaten in vollem Gange. Ein großer Teil des alten Hauses ist verschwunden. Nun werkeln die Bauarbeiter intensiv an der Gründung und der Bodenplatte für das neue Haus. Am Donnerstag, den 5. Dezember, wurde um 13.30 Uhr feierlich der Grundstein für das "Winfriedhaus 2.0" gelegt.
Exakt nach Plan wurde das Gelände des Winfriedhauses am 23. April zur Baustelle erklärt, am 24. April fand die Anlaufberatung mit allen Projektbeteiligten statt. Die ersten Baumaschinen werden voraussichtlich Mitte Mai anrollen. Dann sollen schrittweise zunächst die Gebäudeteile "Personalhaus" und "Jägerhaus" abgebrochen werden. Zeitgleich werden auch die Außenmauern des Saalbaus und dessen markanter Giebel stabilisiert und gestützt, damit diese während der Phase der Sanierung keinen Schaden nehmen. Weiterhin wird in den kommenden Wochen ein Bohrfeld für die spätere Nutzung von Erdwärme angelegt. Der Beginn der Arbeiten für den neuen Rohbau ist für den Sommer vorgesehen.
Am 9. und 10. März feierten über 200 Menschen einen gebührenden Abschied vom Winfriedhaus in seiner bisherigen Gestalt. Das Up(schieds)date war das letzte große Event im Haus, bevor es jetzt für mindestens 1,5 Jahre seine Pforten schließt. Junge und alte Fans des Winfriedhauses blickten zurück auf 64 Jahre Jugendhaustradition, genossen einen bunten Galaabend und erlebten gemeinsam einen bewegenden Gottesdienst in der überfüllten Kapelle. Bis Ostern wird das Haus nun beräumt und auf den Beginn der Baumaßnahmen vorbereitet.
Mitte Januar wurde der Bauantrag für die Maßnahme "Sanierung, Umbau und Erweiterung des Winfriedhauses Schmiedeberg" wie geplant beim Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eingereicht. Am 20. Februar wurde der Eingang bestätigt. Bis spätestens Mitte Mai soll nun über den Antrag entschieden werden. Da heißt es: Daumen drücken!