AGJM

Die AGJM fördert und vernetzt die Popularmusik im Bistum. Musik in zeitgemäßer Instrumentierung, Arrangement und Präsentation ist Gemeindearbeit vom Kinderchor, über den Schwerpunkt Jugendarbeit bis zum Gemeindesingen. Die Arbeitsgemeinschaft Junge Musik ist der Zusammenschluss verschiedener Bands, Scholen, Jugendchöre und Musiker, die sich im Bereich des Bistums Dresden-Meißen mit zeitgemäßer und populärer Musik für Verkündigung, Gottesdienst und Gemeindeleben befassen. Die Mitglieder organisieren den Austausch unter den Musikern und sorgen für Workshops, Konzerte und Bildungsangebote. Engagierte Techniker kümmern sich um Sound und Aufnahmen. Zudem vermitteln sie Musiker für Programme, Einlagen oder zur Unterhaltung im kirchlichen Raum.
AGJM
Arbeitsgemeinschaft Junge Musik im Bistum Dresden-Meißen
www.agjm.de
Friedemann Wutzler
Friedemann Wutzler ist im Bereich Populäre Kirchenmusik für Chöre und Instrumentalisten tätig. Er bietet praxiserprobte aktuelle Musik und Noten für Gottesdienste und Konzerte und kann bei Musikprojekten unterstützend tätig sein.
Friedemann Wutzler
Annenstr. 7
01689 Weinböhla
+49 (0) 35 243 / 45096
f.wutzler@gmx.de
www.wutzler-verlag.de
www.friedemannwutzler.de
Martin S. Müller
Martin S. Müller ist Kirchenmusiker, freischaffender Klavierlehrer, Chorleiter und Komponist. Er komponiert vorwiegend im Neuen Geistlichen Lied und wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Seine Stücke und Arrangements sind unter anderem für ihre Vielseitigkeit bekannt.
martin.mueller@ku-weit.de
https://m.soundcloud.com/martinsimonmueller
https://www.youtube.com/watch?v=ZTJtH2bWaeg
Zöllner Studio Dresden
Wenn der Bedarf nach Musikproduktion besteht, können die Zöllner Studios Dresden mit moderner Technik weiterhelfen. Neben einem Aufnahmeraum, in dem Instrumental- und Gesangsaufnahmen gemacht werden können, bietet Paul Zöllner auch an, in anderen Räumlichkeiten auf zu nehmen und als Produzent tätig zu sein..
03528/ 41 60 761
info@zoellner-studio-dresden.de
https://zs-dd.com/
Turnhalle und Sportplatz
Die nahe gelegene Sportanlage mit Ein-Feld-Halle kann für sportliche Aktivitäten aller Art genutzt werden. Auch die Zusammenarbeit mit dem ansässigen Sportverein „SG Stahl Schmiedeberg“ oder dem Fussballverein „FSV Dippoldiswalde AH“ ist hier anfragbar.
Giesserei Sportpark Schmiedeberg
Tal Naundorf 28 a
Schmiedeberg
01744 Dippoldiswalde
SG Stahl Schmiedeberg: www.stahl-schmiedeberg.de
FSV Dippoldiswalde AH: www.fsv-dippoldiswalde.de
Rodelbahn und Kletterpark in Altenberg
Sommerrodelbahn Altenberg
Am Skihang 3, 01773 Altenberg
(Eingabe für Anfahrt Parkplatz: Dresdner Str. 17a)
Tel.: 035056 / 35385
Tel. Verwaltung: 06651 / 98 00
SACHSENTRÄUME GmbH
Sachsenträume agiert bereits seit über 10 Jahren als Veranstalter für individuell gestaltete genussvolle Ausflugsprogramme abseits der Trampelpfade.
In Zusammenarbeit mit dem Bistum Dresden-Meißen werden dabei regelmäßig Bustransfers verschiedenen Umfangs organisiert, jedoch können darüber hinaus auch gern Stadtführungen in Dippoldiswalde oder Umgebung sowie individuelle Gruppenausflüge geplant werden.
SACHSENTRÄUME Reise- und Veranstaltungsgesellschaft GmbH
Könneritzstraße 11
D-01067 Dresden
Tel.: 0351 - 213 913 40
info@sachsentraeume.de
www.sachsen-traeume.de
Clown-Tomtom
Clown-Tomtom erfreut als sensibler Begegnungsclown. Auf Bühnen und auf Festen sorgt er mit seinen Auftritten sowohl für fröhliche Unterhaltung als auch für berührende Momente. Er kann eines seiner Stücke zeigen, als Therapieclown zu Besuch sein oder einen Workshop halten.
Thomas Patri
Stollestraße 39
01159 Dresden
0177-4468340
info@clown-tomtom.de
clown-tomtom.de
Mosaikkunstatelier Dyroff in Schmiedeberg
Seit 1986 gibt es im Bahnhofsgebäude in Schmiedeberg das „Atelier für Restaurierung von Mosaiken und historischen Fliesen“. Dort wird der neben der praktischen Arbeit des Restaurierens und des Ausgestaltens von Mosaiken der Erhalt der Mosaikkunst als älteste Kunstrichtung überhaupt gefördert.
In den letzten Jahren konnte man die Werke aus dem Atelier Dyroff in mehreren Ausstellungen betrachten.
Das Wissen über die Geschichte des Mosaiks und seine Herstellung und Anwendung in der heutigen Zeit geben die Künstler regelmäßig in Fachvorträgen und Workshops weiter.
Klaus-Peter Dyroff und Anna Dyroff
Altenberger Straße 34b
01744 Dippoldiswalde
Tel. 03 50 52/2 09 57
peter.dyroff@mosaikkunst.de
http://mosaikkunst.de/
Aktion Zivilcourage e.V.:
Die Aktion Zivilcourage bietet politische Bildung in Workshops, Beratungen und Veranstaltungen an. Sie stärken die demokratische Kultur in Sachsen.
Landesgeschäftsstelle Pirna
Aktion Zivilcourage e. V.
Lange Straße 43
01796 Pirna
Tel. 03501 460880
Fax 03501 460881
post@aktion-zivilcourage.deaktion-zivilcourage.de
Markus Guffler
Die Seminare von Markus Guffler zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind für Vereine, Gruppen oder Projekte konzipiert. Dabei stehen praxisnahe, direkt anwendbare und kostengünstige Basisbausteine im Fokus.
Markus Guffler
guffler@gmx.de
www.guffler.eu: "Public Relations – Basispakete"
Play Fair | Objektiv e.V.
Objektiv e.V.
Kraftwerk Mitte 3
01067 Dresden
Telefon: 0351 - 217 198 47
Oliver Zweinig
projektleitung@projekt-playfair.de
projekt-playfair.de